Mit einfachen Tricks stark und fit durch die kalte Jahreszeit! ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  

Sehr geehrte Gesundheits-Interessierte,

 

willkommen zur achten Ausgabe unseres Gesundheitsnewsletters! Auch diese Ausgabe ist gespickt mit spannenden Themen rund um Ihre Gesundheit – denn wir wollen, dass Sie sich von der kalten Jahreszeit nicht ausbremsen lassen.

 

Mit den kühleren Temperaturen und der feuchten Luft verschärfen sich für viele Menschen mit Arthrose oder Rheuma die Beschwerden. Doch es gibt einfache Möglichkeiten, den Alltag trotz dieser Herausforderungen angenehmer zu gestalten.

 

Gleichzeitig bringt der Winter auch vermehrt Erkältungen und Grippe mit sich. Obwohl sich die Symptome oft ähneln, gibt es klare Unterschiede, die helfen, die richtige Diagnose zu stellen. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen Ihr Immunsystem stärken können, damit Sie gesund durch den Winter kommen.

 

Außerdem widmen wir uns dem winterlichen Superfood Grünkohl. Dieses nährstoffreiche Gemüse ist nicht nur ein echter Gesundheitsbooster, sondern kann laut Studien sogar vor Krebs schützen.

 

Stöbern Sie durch die weiteren Artikel und lassen Sie sich von hilfreichen Tipps für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden inspirieren.

 

Bleiben Sie gesund und viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr CHANNEL21 Gesundheitsteam

Arthrose & Rheuma

Hilfe bei Winterbeschwerden

 

Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen verschlimmern sich bei vielen Menschen mit Arthrose oder Rheuma die Beschwerden. Faktoren wie Kälte und Feuchtigkeit können Schmerzen und Steifheit verstärken. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, den Alltag trotz dieser Herausforderungen angenehmer zu gestalten.

Grünkohl

Das Nährstoffwunder für kalte Tage

 

Grünkohl ist ein beliebtes Wintergemüse und „echtes Superfood“. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, stärkt er die Gesundheit. Doch warum ist Grünkohl so gesund, und wieso gibt es ihn vor allem im Winter? Wir erklären die Besonderheiten des Traditionsgemüses und geben praktische Tipps für den Alltag.

Grippe oder Erkältung?

So erkennen Sie den Unterschied

 

Im Winter ist es häufig schwierig, Grippe und Erkältung zu unterscheiden, da sich die Symptome oft ähneln. Dennoch gibt es bestimmte Merkmale, die bei der genauen Einschätzung der Beschwerden helfen können. Mit diesen Hinweisen wird es leichter, zwischen den beiden Krankheiten zu unterscheiden. Zudem gibt es einfache Maßnahmen, die das Immunsystem stärken und so dabei unterstützen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Gesundes Abnehmen

Nachhaltige & gesunde Tipps

 

Besonders im Alter rückt das Gewicht in den Fokus, da Übergewicht die Gesundheit belasten und die Mobilität einschränken kann. Dieser Artikel zeigt, welche Diäten gesund sind, welche Sportarten passen und welche typischen Fehler den Erfolg beim Abnehmen gefährden können. Er bietet einen Überblick über bewährte Ernährungsformen und passende Bewegungsprogramme.

Harnwegsinfektionen

Risikofaktoren und Schutzmaßnahmen 

 

Harnwegsinfektionen, die häufig die Harnröhre und die Blase betreffen, können in manchen Fällen sogar bis zu den Nieren aufsteigen. Besonders in den kalten Wintermonaten treten diese Infektionen vermehrt auf. Mit einfachen Maßnahmen im Alltag lassen sich Beschwerden vermeiden und das Risiko deutlich senken. Bereits kleine Veränderungen können dabei eine große Wirkung entfalten.

CHANNEL21 GmbH 

Gradestraße 22 

30163 Hannover

 

Tel.: 0800 5888 - 221 

Fax: 0511 / 8998 - 109 

E-Mail: info@channel21.de 

Internet: www.channel21.de

 

 

Geschäftsführer:

Dipl.-Kfm. Klaus Skripalle, Timm Hormann  

Sitz der Gesellschaft: Hannover  

HRB 203737 (Amtsgericht Hannover)  

USt.-ID DE 813 077 038

 

 

 

AGB

browserviewbrowserview