Außerdem: Von Reis bis Braten – der 8-in-1 Multikocher Ninja Foodi PossibleCooker
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Newsletter-Ausgabe 1132 vom 29.01.2025
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
iOS-App
Android-App
Instagram
Facebook
Blog
Geizhals-Deals
Ninja Foodi PossibleCooker 8-in-1 Multikocher

Der Ninja Foodi PossibleCooker ist ein Multikocher, der Slow Cooker, Reiskocher, Dampfgarer, Pfanne und Herd vereint. Mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern eignet er sich auch für Familien und größere Haushalte. Der Boden des Multikochers funktioniert wie ein Herd und ist mit einem übersichtlichen Bedienfeld ausgestattet, auf dem sich Funktion, Zeit und Temperatur einstellen lassen. Der Kochtopf aus Aluminium mit Antihaftbeschichtung ist bis 240° backofenfest. Reislöffel, Dampfeinsatz, Messbecher und ein Rezeptheft gibt es auch dazu.

 
Samsung Galaxy S25 Ultra

Als Samsungs aktuelles High-End-Modell hat das Galaxy 25 Ultra nicht nur einen neuen Prozessor bekommen (auch das S25 und S25+ arbeiten mit dem Snapdragon 8 Elite "for Galaxy", also einer für Samsung entwickelten Variante), sondern vor allem ein besseres Kamera-System. Neu sind die 50 MP-Ultra-Weitwinkelkamera und der 100-fache Digitalzoom (beides haben die anderen Modellen nicht). Im Vergleich zum Vorgänger, dem Galaxy S24 Ultra, hat Samsung außerdem an der Software zur Bildbearbeitung (Pro Visual Engine) und den AI-Funktionen geschraubt. Das AMOLED-Display misst 6,9 Zoll und hat einen schmaleren Rahmen bekommen. Die Akkukapazität ist mit 5.000 mAh gleichgeblieben. Beim Speicher kann zwischen 256GB, 512GB und 1TB gewählt werden.

 
Samsung Galaxy S25 und S25+

Neben dem Galaxy S25 hat Samsung auch das Galaxy S25+ im Angebot. Beide haben den Snapdragon 8 Elite "for Galaxy" an Bord, der starke Leistung verspricht. Das S25+ ist etwas größer als das Standardmodell (Display: 6,7 Zoll vs. 6,2 Zoll), das Kamerasystem ist dasselbe (Triple-Kamera an der Rückseite mit Haupt-, Weitwinkel- und Teleobjektiv und max. 50 MP Auflösung). Der wesentliche Unterschied liegt in der Akku- und Ladeleistung. Der Akku des S25+ fasst 4.900 mAh und lädt kabelgebunden mit 45 W, bei der Standardvariante sind es 4.000 mAH und 25 W. Auch bei den Speichervarianten gibt es Unterschiede. Das Samsung Galaxy 25+ ist mit 256 GB oder 512 GB erhältlich, beim Standardmodell beginnt es schon mit 128 GB.

 
 
Über uns   |   Datenschutzerklärung   |   Werben auf Geizhals   |   Geizhals-Shopsystem